Viele von uns tragen eine Sonnenbrille, die mehr schadet als schützt. Gerade billige Modelle haben oft zwar dunkle, aber minderwertige Glä...
Viele von uns tragen eine Sonnenbrille, die mehr schadet als schützt. Gerade billige Modelle haben oft zwar dunkle, aber minderwertige Glä...
Das Auge ist ein Hochleistungsorgan – und doch ohne das Gehirn hilflos. Mehr als 100 Milliarden Zellen müssen kleine Buchstaben ebenso e...
Das Handy bestimmt zunehmend unseren Tagesablauf. Das beginnt bereits beim Aufstehen. Der Blick richtet sich in regelmäßigen Abstän...
Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen sind in Zeiten des demographischen Wandels in vielen Unter...
Hier finden Sie einen schnellen Zugang zu interessanten Servern für Patienten und Ärzte.
Erläuterungen zu den gängigen Abkürzungen:
AH: Aderhaut
AION: anteriore ischämische Optikusneuropathie
ALK: Argonlaserkoagulation
AMD: altersbedingte Makuladegeneratiom
AV: Arterienverschluss
CAT: Cataract (Katarakt)
CPK: Cyclophotokoagulation
CT : Computertomographie
EOG : Elektrookulogramm
ERG : Elektroretinogramm
FAMD : feuchte altersbedingte Makuladegeneration
GDX : Nervenfaseranalyse
GF : Gesichtsfeld
GK : Glaskörper
GKGS : Glaskörpergrenzschicht
HH : Hornhaut
HKL : Hinterkammerlinse (IOL)
HRT : Heidelberg Retina Tomograph
HST : hintere Schalentrübung der Linse
ICG : Indocyaningrün
IOD : intraokularer Druck = Tensio
IOL : intraokulare Linse (Implantat/Kunstlinse)
KS : Kernsklerose (Trübung des Linsenkerns)
LASEK : Laser epitheliale Keratektomie
LASIK : Laser in situ Keratektomie
LK : Laser/Lichtkoagulation
MD : Makuladegeneration
MRT : Magnetresonanztomographie
NH : Netzhaut
NPDR : nichtproliferative Ret.diabetica
OCT : optische Kohärenztomographie
PD : Papillendurchmesser oder Pupillendistanz
PDT : photodynamische Therapie
PEX : Pseudoexfoliations-Syndrom
PPV : Parsplana Vitrektomie
PRK : photorefraktive Keratektomie
PTK : phototherapeutische Keratektomie
PVR : proliferative vitreoretinale Retinopathie (Stad.1-4)
RD : Retinopathia diabetica
RDP : Retinopathia diabetica proliferans (PDR)
ROP : Frühgeborenenretinopathie
RPM : Retinopathia prämaturorum
RTA : Retinal Thickness Analyzer
SLO : Scanning Laser Ophthalmoskop
TAMD : trockene altersbedingte Makuladegeneration
TFBUT : Tear Film Break up Time = BUT
TTT : transpupillare Thermotherapie
V : Visus = zentrale Sehschärfe
VAV : Venenastverschluss
VEGF : vaskular endothelial growth factor
VEP : visuell evoziertes Potenzial
VK : vordere Augenkammer
VKL : Vorderkammerlinse (IOL)
YAG : Laser
ZAV : Zentralarterienverschluss
ZMÖ : zystoides Makulaödem
ZVV : Zentralvenenverschluss